Von Januar 2025 bis Februar 2025 begrüßen wir die Gastkünstlerinnen Karin Rempe und Ulla Linkemann. 
Die Vernissage fand am 11.01.2025 von 11 bis 16 Uhr statt. 

Vita:  Karin Rempe

Zu meiner Person: 

Mein Name ist Karin Rempe. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder.

Malerei:

Seit meiner Kindheit male und nähe ich gerne. Ich liebe auch das Arbeiten mit anderen Werkstoffen wie Holz, Leder, Papier und Stein ...

Für meine Acryl- und Ölfarben stelle ich einige Farben mit Pigmenten selbst her. Der künstlerische Prozess birgt somit etwas Unvorhersehbares. In manche Bilder arbeite ich Papiere oder Seide ein, die dem Kunstwerk Plastizität und eine eigene Struktur verleihen.

Inspirationen erhalte ich vor allem aus der Natur und dem Weltgeschehen. In letzter Zeit mache ich mir viele Gedanken über die Veränderungen von dem Klima und der Umwelt. So ist die Zusammenstellung der Bilder „EARTH“ entstanden.

Kreatives Schreiben:

Neben der bildenden Kunst habe ich das Bedürfnis zu schreiben. Mein Schwerpunkt liegt dabei auf dem kreativen sowie autobiografischen Schreiben.

Zu einigen Kunstwerken schreibe ich Gedichte oder kurze Texte, damit meine Bilder und Gedanken zum weiteren Nachdenken anregen.

Vita:  Ulla Linkemann

Eine wiederentdeckte Liebe

Ich habe schon als Kind viel gemalt und Gedichte geschrieben.  Viele meiner Texte beschäftigen sich mit der Welt, wie sie sich mir darbietet, ob es sich um positive, negative Eindrücke oder um meine Einstellungen dazu handelt.  Einen ganz eigenen lyrischen Ausdruck für all zu finden, war immer eine Herzensangelegenheit, die mich mit Freude, Erleichterung, ja sogar Glück erfüllt hat. Umso schöner, wenn nach Lesungen der Schreibwerkstatt – in der ich seit 27 Jahren Mitglied bin – Zuhörerinnen bewegt sagten, dass sie sich von meinen Gedanken berührt, getröstet oder verstanden fühlten. Wer Lust auf Gedichte hat, kann gern in meinen ausgelegten Texten stöbern.

Für das Malen von Bildern hatte ich, obwohl ich Kunst studiert habe, berufsbedingt keine Zeit und keinen Platz.

Seit einem Jahr arbeite ich endlich im eigenen Atelier. Welch Wonne! 

Oft ergänzen meine Aquarelle eigene Gedichte. Häufig illustriere ich Texte von geliebten Dichterinnen. Es finden sich auch Freuden-, Wut- und Trauerbilder in meinen Arbeiten. Schöne bunte Bilder? 

Ein achtsamer Blick erschließt weitere Deutungsebenen. 

 

In der Zeit von Oktober bis Dezember 2024 begrüßen wir den Fototreff aus Dorsten in der Galerie Türkis!

Am 5. Oktober 2024 in der Zeit von 11 bis 16 Uhr  fand die Vernissage statt. 

Es war wieder ein wundervolle Vernissage, mit vielen Gästen und Freunden!

https://fototreff-dorsten.de/pages/news.php

Folgende Gastkünstler*innen dürfen wir in der Galerie Türkis begrüßen:

Martina Benning

Sandra Hentschel

Ursula Kuklinski

https://www.instagram.com/ursphoto7/

Ulrich Marzinkewitz-Maar

Christoph Möllers

Wolfgang Rauchfleisch

Sabine Schröder

Werner Schuffenhauer

Horst Tripp

Roland Winkler

Wir freuen uns auf euren Besuch!

 

Die "bunte Wand" in der Galerie Türkis!

In den Monaten Juli und August 2024 stellten 11 Künstler*innen aus Dorsten und Umgebung ihre Werke bei uns aus. 

 

Die gemeinsame Vernissage am        6. Juli in der Galerie Türkis hat uns sehr viel Freude gemacht. Es waren fast alle Künstler vor Ort und es ergab sich ein reger, künstlerischer Austausch. Die Besucher freuten sich, mit den Künstlern direkt ins Gespräch zu kommen!

Wir freuen uns folgende Künstler*innen vorstellen zu dürfen!

 

Yasmin Shafi Beikli

http://www.yasmin-sb.de

Karoline Hänsel

https://www.facebook.com/karoline.haensel

Petra Hortlik

Ole Keller

https://www.instagram.com/art_olke/?locale=no

Ursula Kuklinski

https://www.instagram.com/ursphoto7/

Christiane Lucas

Jürgen Moers

http://www.juergenmoers.de

Karin Rempe

Ursula Schils

Sina Franke-Kudlorz

https://www.instagram.com/sk_art_by_sina?igsh=eWR6Y25kMGp6Nzdy

Teresa Kremp

 

 

 

 

 

Gastkünstlerin Stefanie Morgenthal

In der Zeit von April bis Juni 2024 dürfen wir die Gastkünstlerin 
Frau Stefanie Morgenthal in der Galerie Türkis begrüßen. 
Die Vernissage fand am 6. April 2024 in der Zeit von 13 bis 17 Uhr statt. 
 

Die Magie der Farben: Eine Reise durch das Universum der Künstlerin Stefanie Morgenthal.

In der Welt der Kunst gibt es Künstlerinnen und Künstler, die es verstehen, die Grenzen des Ausdrucks zu erweitern und die Seele ihrer Werke mit einer einzigartigen Energie zu erfüllen. Eine solche Künstlerin ist die Dorstenerin Stefanie Morgenthal, deren Werke die Betrachter auf eine faszinierende Reise durch das Universum der Farben und Formen mitnehmen.

Stefanie Morgenthal ist keine gewöhnliche Künstlerin. Ihre Werke sind eine Fusion aus Farbe, Form und Struktur, die das Auge verführen und die Sinne ansprechen. Geboren aus ihrer innersten Überzeugung sind ihre Gemälde eine Feier der Lebensenergie und ein Spiel mit dem Unkonventionellen.

Die Leidenschaft für das Unerklärliche und die Schönheit des Unbekannten spiegelt sich in jedem ihrer Pinselstriche wider. Die Dorstenerin ist stets auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen und scheut sich nicht davor, mit Konventionen zu brechen. Ihre abstrakten Werke sind dynamisch, lebendig und voller Emotionen, die den Betrachter dazu einladen, in eine Welt voller Energie und Ideen einzutauchen.

Was Stefanie Morgenthal von anderen Künstlern unterscheidet, ist ihre experimentelle Herangehensweise. Sie scheut keine Risiken und ist immer auf der Suche nach neuen Wegen, die Essenz von Lebensenergie einzufangen und sie in eine visuelle Sprache zu übersetzen, die das Unfassbare zu fassen sucht. Ihre Kunst soll nicht nur betrachtet, sondern auch gefühlt werden – eine Einladung, sich in den Wirbelwind der Emotionen zu stürzen und die eigene Wahrnehmung von Energie zu erweitern.

Stefanie Morgenthal ist eine Künstlerin, deren Werke die Grenzen der Realität überschreiten und den Betrachter dazu einladen, in eine Welt voller Magie und Schönheit einzutauchen. Ihre Kunst ist eine Hommage an die bunte Anziehungskraft des Universums und eine Erinnerung daran, dass die Grenzen der Vorstellungskraft nur durch die Bereitschaft, Neues zu entdecken, überwunden werden können.

 

Gastkünstler Oliver Hoffmann

Von Januar bis März 2024 dürften wir den Gastkünstler Oliver Hoffmann in der Galerie begrüßen.  Am 6. Januar 2024 fand die Vernissage statt. 

Oliver Hoffmann, geboren und aufgewachsen im Ruhrgebiet.

Fotografiert hat er schon immer gerne. 2008 wurde die erste Spiegelreflexkamera angeschafft und autodidaktisch der Umgang damit erlernt.

Die fotografischen Leidenschaften waren zunächst die Blaue Stunde und die Industriekultur des Ruhrgebiets. Da er auch gerne in der Natur unterwegs ist findet er inzwischen auch hier viele schöne und spannende Motive.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.